Seniorentreffen beim
Kneipp-Verein
Nach längerer Unterbrechung beginnt beim Kneipp-Verein Verden am Mittwoch, den 4.
Mai in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr wieder das Seniorentreffen im Scharfrichterhaus, Piepenbrink 1. Die Senioren-Assistentin Monika Röge - Egbers freut sich,
Sie bei Kommunikation und Freizeitgestaltung kennen zu lernen. Verbunden ist dieser Nachmittag mit einer gemütlichen Kaffeerunde.
Anmeldungen sind erbeten in der Sprechstunde dienstags von 10.30 bis 12.00 Uhr oder Telefon 04231-3890.
Der Frühling hat sich eingestellt,…
vielleicht ein bisschen zu früh, doch es grünt und blüht um uns herum. Die Schneeglöckchen, Krokusse und die ersten Osterglocken erfreuen uns mit ihren zauberhaften Frühlingsfarben.
Aus diesem Grund und auch, weil bald die Brut- und Setzzeit beginnt und der Rückschnitt von großen Bäumen und Hecken (seit 01.März) verboten ist, haben wir am letzten Wochenende im Februar die Efeuhecke im Kneippgarten ordentlich gestutzt. Dadurch ist die alte ziegelrote Stadtmauer wieder zu sehen. Der Efeu wird sicherlich schnell nachwachsen und zurück in sein grünes Kleid schlüpfen.
Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!!!
Mitgliederversammlung des Kneipp-Vereins 2022
Bei der Mitgliederversammlung im Landhotel „Zur Linde" in Groß Hutbergen bedankte sich Vorstandsmitglied Susanne Meyer bei den Vorstands- und Beiratsmitgliedern, den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie allen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen für die gute Zusammenarbeit, auch wenn die Corona-Pandemie erhebliche Schwierigkeiten bereitet hat.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten die silberne Ehrennadel 8 Vereinsmitglieder, weitere 26 Mitglieder erhielten die bronzene Ehrennadel für 10-jährige Mitgliedschaft; leider waren nicht alle zugegen, diese erhalten die Ehrennadel per Post. Leider sind auch mehrere Sterbefälle zu beklagen; die Anwesenden haben sich in einer Schweigeminute zum stillen Gedenken erhoben.
Die Auskünfte über Einnahmen und Ausgaben zeigten einen ausgeglichenen Haushalt. Die korrekte Buchführung wurde von dem Kassenprüfer und der Kassenprüferin bestätigt. Der vorgestellte Haushaltsplan für das Jahr 2022 wurde einstimmig angenommen. Die Entlastung wurde erteilt.
Rundschreiben Nr. 1 / 2022
Liebe Kneippianer,
die Corona-Pandemie ist leider immer noch nicht vorüber. Trotzdem wollen wir Ihnen die Neuigkeiten und unsere Planungen mitteilen.
Letzte Mitgliederversammlung im Oktober 2021
Unsere Mitgliederversammlung hat am Sonnabend, d. 23. Oktober 2021 im Niedersachsen Hof stattgefunden. Dort wurde der vorgesehene Teamvorstand gewählt. Zur Wahl stellten sich Manfred Köster, Susanne Meyer und Björn Nicklaus. Es wurde eine geheime Wahl durchgeführt. Der Wahlleiter verkündete das Ergebnis. Die Gewählten nahmen die Wahl an.
Mit Schreiben vom 25.01.2022 trat Herr Nicklaus als Vorstandsmitglied ab sofort zurück. Die Dienstagssprechstunde und den Besuchsdienst wird er bis Ende des Jahres weiter wahrnehmen.
Auf der ersten Vorstandssitzung wurde die Aufgabenverteilung geregelt:
Manfred Köster - Schwerpunkt – Mitgliederverwaltung;
Susanne Meyer - Schwerpunkt – Kassenführung;
Lt. § 9.6 wird Frau Ingrid Else als Nachfolgerin ohne Stimmrecht eingesetzt.
Die gewählten Vorstandsmitglieder sind für alle Belange des Kneipp-Vereins zuständig. Sie sind unter folgenden Telefon - Nr. zu erreichen: Manfred Köster 04236 / 1429; Susanne Meyer 04231 / 930 491.
Der Vorstand beruft folgende Beisitzer: Günter Bischoff, Gisela Cordes, Hannelore Köster und Erna Schadek.
Für unsere Homepage sind Frau Regine Meyer-Bolte, Herr Günter Bischoff und Herr Manfred Köster zuständig.
Das Dankeschön-Esssen für ehrenamtliche Mitarbeiter soll am Sonnabend, d. 12. Februar 2022 im Landhotel „Zur Linde“ stattfinden.
Unsere Mitgliederversammlung 2022 findet am Sonnabend, d. 12. März 2022, 14.30 Uhr auch im Landhotel „Zur Linde“ in Groß Hutbergen statt ( siehe Anlage).
Kohltour – Februar/März
Die von Ehepaar Bammann geplante Kohltour fällt leider wegen der andauernden Corona-Pandemie aus.
Wassergymnastik
Für die Bearbeitung der Wassergymnastik-Kurse mit Verordnung und ohne konnten wir unser Mitglied Frau Hannelore Köster gewinnen. Sie können Frau Köster unter 04236 /1429 oder in der Dienstags-Sprechstunde unter Tel. 04231 / 3890 erreichen.
Die neue Corona-Verordnung – 3fach geimpft – gibt uns wieder die Möglichkeit, Wassergymnastik in gewohnter Weise durchzuführen. Die Kurse im Verwell finden ab Mittwoch, d. 02. Februar und am Freitag, d. 04. Februar statt. Im Hotel Höltje starten wir am 11. Februar 2022.
Boßeln
Frau Frieda Oestmann – Telefon 04231 / 4335 möchte mit Ihnen wieder das beliebte Boßeln stattfinden lassen und zwar am Samstag, d. 26. 03. 2022.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Landhotel „Zur Linde“ H. Oehlschläger, Verden-Groß Hutbergen.
Nach dem Spiel treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Essen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Montag, d. 21. März 2022 bei Frau Frieda Oestmann.
Boule
Start im Verdener Bürgerpark ist für den März vorgesehen. Je nach Wetterlage immer montags und freitags von 15.00 – 17.00 Uhr.
Ansprechpartner ist Manfred Köster – Telefon 04236 / 1429.
Heigln
Im Verdener Bürgerpark findet Heigln immer montags von 15.00 – 15.45 Uhr statt.
Auskunft und Anmeldung bei Frau Gisela Schneermann – 04261 / 83 558.
Nordic Walking
Unser langjähriges Mitglied Herr Helmut Jacobs bietet jeden Montag von 9.30 – 10.30 Uhr diesen Sport an.
Informationen und Anmeldung unter Telefon 04231 / 82 291.
Doppelkopf
Der Kneipp-Verein spielt auch Doppelkopf. Informationen, Anmeldung und Termine bei Herrn Bernd Neumann – Telefon 04238 / 1558.
Prellball
Falls Sie Prellball spielen möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Fritz Rahlmann – Telefon 04234 / 2414 – dort erhalten Sie Informationen und die Spieltermine.
Kräuter
Kleine Auszeit mit Kneipp
Unsere „Kräuterfee“ Frau Kathrin Fehsenfeld bietet nach zweijähriger Pause einen Kurs „Kneippkräuter“ an.
Siehe auch Seite "Kräuter" auf dieser Homepage.
Funktionsgymnastik und Stuhlgymnastik
Diese beiden Kurse finden im Dorfgemeinschafthaus in Eitze, Eitzer Dorfstraße neben der Feuerwehr statt. Ein Parkplatz ist gegenüber am Wald.
Funktionsgymnastik - montags von 16.00 – 16.30 Uhr.
Stuhlgymnastik – montags von 16.30 – 17.00 Uhr
Auskunft und Anmeldung bei
Übungsleiterin Hannelore Mosler – 04231 / 935 713
Besuchsdienst
Seit vielen Jahren bietet der Kneipp-Verein e.V. den Geburtstagskindern einen Besuchsdienst an.
Die 65/70/75/80-84jährigen Geburtstagskinder erhalten eine Glück-wunschkarte.
Zum 85. Geburtstag und jedes weitere Geburtstagsfest besucht Sie wieder nach telefonischer Rücksprache unser Besuchsdienst.
Wer hat Zeit und Lust in diesem Besuchsdienst-Team mitzuarbeiten ?
Der Besuchsdienst setzt sich z.Zt. aus folgenden Personen zusammen:
Frau Helga Pervelz-Wolters
Frau Erika Burghause
Frau Erika Königsbüscher
Frau Hannelore Köster
Herr Björn Nicklaus
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Helga Pervelz-Wolters, sie ist die Ansprechpartnerin und ist unter der Tel-Nr. 04231 / 970 23 23 zu erreichen oder Sie melden sich in der Dienstags-Sprechstunde von 10.30 -12.00 Uhr.
Der Besuch der Morsumer Speeldäl muss leider wegen der Corona-Pandemie ausfallen.
Amtsgartenkonzert in Lilienthal
Für das nächste Amtsgartenkonzert in Lilienthal musste ich bereits etliche Karten vorreservieren lassen. Das Konzert soll am 19. August 2022, 18.00 Uhr stattfinden. Gebucht habe ich wieder Kategorie C. Karten einschl. Bus kosten 38,00 €. Ich habe dafür eine Option bis zum 30. April 2022 bekommen. Falls Sie an diesen Karten interessiert sind, denken Sie dann bitte auch an die Bezahlung, sonst muss ich die Karten in den freien Verkauf geben. (siehe Anlage)
Abfahrtszeiten: Schülerweg 15.00 Uhr
Johanniswall (Turm) 15.05 Uhr
ZOB 15.10 Uhr
Am Hubertushain 15.20 Uhr
Waldfriedhof 15.25 Uhr Osterkrug 15.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Ingrid Else – Tel. 04231 / 7 21 02
Bankverbindung für alle Veranstaltungen von mir:
Ingrid Else, 27283 Verden, Lindenweg 8
Volksbank Niedersachsen – Mitte
IBAN: DE19 2569 1633 3612 7086 00
GOP-Variete-Theater
Da das Interesse an einer Vorstellung des GOP-Variéte-Theaters wieder groß ist, werde ich für das Jahr 2022 eine Vorstellung im Oktober/November reservieren lassen. Auch hierzu können Sie sich schon vormerken lassen.
Ansprechpartnerin : Ingrid Else – 04231 / 7 21 02
Neujahrskonzert 01.01.2022
Musica viva hat mir Mitte Januar 2022 den bereits von Ihnen bezahlten Betrag für die Konzertkarten zurücküberwiesen. Sie können ab sofort in der Dienstags – Sprechstunde von 10.30 – 12.00 Uhr diesen Betrag im Piepenbrink abholen.
Beitrag 2022
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Ende April 2022 der Beitrag für das Jahr 2022 von Ihrem Konto abgebucht wird.
– 35,00 € Einzelperson, 50,00 € Familie/Lebensgemeinschaften -
Plattenkiste – Sendung des NDR 1 Niedersachsen
Auf Anfrage beim NDR 1 Niedersachsen erhielten wir eine Einladung um in der Sendung „Plattenkiste“ unseren Kneipp-Verein Verden vorzustellen.
Die Aufzeichnung der Sendung findet am 02. März 2022 im NDR-Landesfunkhaus in Hannover statt. Die Ausstrahlung ist für den 02. April 2022 vorgesehen. Um mehr Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Susanne Meyer – Tel. Nr. 04231 / 930 491. Frau Kathrin Fehsenfeld und Frau Susanne Meyer werden im Landesfunkhaus in Hannover für den Kneipp-Verein die Werbung machen.
Verden, im Februar 2022
Vor einem Jahr ahnte wohl niemand, vor welche Herausforderungen uns 2022 stellen würde. Uns wurde vor Augen geführt, was wichtig ist: Gesundheit, der Zusammenhalt, die sozialen Kontakte.
Bleiben wir weiter zuversichtlich und voller Optimismus und gestalten Sie unser Vereinsleben mit, damit die Gemeinschaft lebendig und aktiv bleibt!
Bleiben Sie gesund und lebensfroh !
Wir wünschen Ihnen und uns allen ein gesundes Jahr 2022.
Mit freundlichem Gruß
Ihre
Ingrid Else
Wir informieren Sie rechtzeitig über den aktuellen Stand der Corona-Richtlinien die für unseren Verein wichtig sind.
Bitte nehmen Sie auch das Angebot unserer Kneipp-Tipps für Daheim wahr und trainieren Sie zu Hause.
Bleiben Sie dadurch fit bis wir uns wiedersehen.